Lebenslauf

Beruflicher Werdegang

        August 2024 Hebamme im Marien-Hospital Euskirchen

    • Betreuung und Begleitung von Gebärenden im Kreißsaal
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit im geburtshilflichen Team
    • Dokumentation und Betreuung nach aktuellen Leitlinien

 

Studium

      2020- 2024 Hochschule für Gesundheit, Bochum

    • Examen zur staatlich geprüften Hebamme
    • Bachelor of Science (B.Sc.) in Hebammenkunde
    • Bachelorarbeit: „Der Effekt des pränatalen Beckenbodentrainings auf die Harninkontinenz bei antenatalen und postnatalen Frauen – ein Umbrella Review und eine Informationsbroschüre“

 

Zusatzqualifikationen und Fortbildungen

    • K-Taping (03/2023)
    • Praxisanleitung (2024)
    • Hebammen an Grundschulen (01/2025)

 

Fachliche Schwerpunkte

    • Geburtshilfe im Kreißsaal
    • Rückbildung
    • Taping
    • Hebammen an Schulen (Sexualkundeprojekt)

Leitbild

Mit Herz, Verstand und Fachwissen - Hebammenbegleitet durch Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit

 

Die individuelle, einfühlsame und professionelle Begleitung von Frauen und Familien steht für mich im Mittelpunkt dieser besonderen Lebensphase.

Ich lege Wert auf eine ganzheitliche, respektvolle und wertschätzende Betreuung- angepasst an die persönlichen Bedürfnisse von Frauen und Paaren.

Eine offene Kommunikation auf Augenhöhe, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie eine Hebammenarbeit, die sowohl fachlich fundiert als auch menschlich getragen ist, haben einen hohen Stellenwert in meiner Betreuung.

 

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Ich leiste keine 24 Stunden Bereitschaft. Sie erreichen mich per Mail oder WhatsApp von Mo- Fr  9.00-17.00 Uhr.

Außerhalb dieser Zeiten und bei Nichterreichbarkeit wenden Sie sich bitte an die Geburtsklink, Ihre*n Frauen- oder Kinderarzt/ärztin oder wählen Sie im Notfall die 112

Betreuungsanfragen/ Termine

Über das Kontaktformular oder als Mail-Anfrage. Termine nur nach Vereinbarung.

Urlaub/ Krankheit

In Zeiten von Urlaub und Krankheit kann eine Vertretung leider nicht zuverlässig gewährleistet werden. Sollte ich bei Krankheit oder Urlaub keine Kolleg*in benennen können, wenden Sie sich bitte an ihre*n Frauenarzt/ärztin, die Geburts- oder Kinderklinik oder benachrichtigen Sie den Rettungsdienst.